Gruppentraining

„Das Optimum aus einer Stunde herauszuholen, schließt Spaß mit ein!“

Jeder Kurs besteht aus 10 Einheiten zu je 60 Minuten.

Maximal 10 TeilnehmerInnen.

Wenn man einen – oder mehrere – KraftVielfalt Kurse bucht, hat man die Möglichkeit, Fehlstunden im gebuchten Zeitraum nachzuholen, indem man einen anderen Kurs besucht.

Somit geht keine Stunde verloren.

Ich freue mich auf eure Anmeldungen:

E-Mail: office@kraftvielfalt.at
oder per SMS: +43 (0)660 / 344 8463

Stundenplan

Vormittag:

Montag

Pilates

  • 09:00 - 10:00 Uhr
  • alle Leistungsgruppen

Anmeldung:

E-Mail: office@kraftvielfalt.at
oder unter: +43 (0)660 / 344 8463

Nachmittag 1:

Faszien & Qi Gong

  • 16:00 - 17:00 Uhr
  • alle Leistungsgruppen

Anmeldung:

E-Mail: office@kraftvielfalt.at
oder unter: +43 (0)660 / 344 8463

Nachmittag 2:

Pilates

  • 17:30 - 18:30 Uhr
  • alle Leistungsgruppen

Anmeldung:

E-Mail: office@kraftvielfalt.at
oder unter: +43 (0)660 / 344 8463

Abend:

Pilates

  • 19:00 - 20:00 Uhr
  • alle Leistungsgruppen

Anmeldung:

E-Mail: office@kraftvielfalt.at
oder unter: +43 (0)660 / 344 8463

Vormittag:

Dienstag

Wirbelsäule & Balance

  • 9:30 - 10:30 Uhr
  • alle Leistungsgruppen

Anmeldung:

E-Mail: office@kraftvielfalt.at
oder unter: +43 (0)660 / 344 8463

Nachmittag 1:
Nachmittag 2:
Abend:

Kraft & Mobilität

  • 18:30 - 19:30 Uhr
  • für Fortgeschrittene

Anmeldung:

E-Mail: office@kraftvielfalt.at
oder unter: +43 (0)660 / 344 8463

Vormittag:

Mittwoch

Nachmittag 1:

Kraft & Mobilität

  • 17:00 - 18:00 Uhr
  • für Fortgeschrittene

Anmeldung:

E-Mail: office@kraftvielfalt.at
oder unter: +43 (0)660 / 344 8463

Nachmittag 2:
Abend:
Vormittag:

Donnerstag

KraftVielfalt Mix

  • 10:00 - 11:00 Uhr
  • alle Leistungsgruppen

Anmeldung:

E-Mail: office@kraftvielfalt.at
oder unter: +43 (0)660 / 344 8463

Nachmittag 1:

Faszien & Qi Gong

  • 16:00 - 17:00 Uhr
  • alle Leistungsgruppen

Anmeldung:

E-Mail: office@kraftvielfalt.at
oder unter: +43 (0)660 / 344 8463

Nachmittag 1:
Nachmittag 2:

Pilates

  • 17:30 - 18:30 Uhr
  • alle Leistungsgruppen

Anmeldung:

E-Mail: office@kraftvielfalt.at
oder unter: +43 (0)660 / 344 8463

Abend:

Wirbelsäule & Balance

  • 19:00 - 20:00 Uhr
  • alle Leistungsgruppen

Anmeldung:

E-Mail: office@kraftvielfalt.at
oder unter: +43 (0)660 / 344 8463

Freitag

Sie wollen das Studio KraftVielfalt MIETEN?

E-Mail: office@kraftvielfalt.at

oder unter: +43 (0)660 / 344 8463

KraftVielfalt Mix

für alle Leistungsgruppen


Inhalte/Schwerpunkte:

  • Mix aus Pilates, Wirbelsäulengymnastik, Krafttraining, usw.
  • Materialvielfalt wie Kettlebells, Lang- bzw. Kurzhanteln, Bänder etc. oder das eigene Körpergewicht
  • Schulung der Körperwahrnehmung
  • Koordination wie zB Gleichgewicht, Reaktion etc.

Wirbelsäule & Balance

für alle Leistungsgruppen


Inhalte/Schwerpunkte:

  • Steigerung der Mobilität, Aufrichtung der Wirbelsäule, Sanfte Ganzkörperkräftigung
  • Fokus auf Schultergürtel, Nacken, Becken, Beinachsen, Beckenboden, Fuß etc.
  • Rumpfkräftigung
  • Materialvielfalt wie Bälle, Theraband, Kurzhanteln, Faszienrollen ...
  • Schulung der Körperwahrnehmung

Kraft & Mobilität

für Fortgeschrittene


Inhalte/Schwerpunkte:

  • Schnelligkeits- und Koordinationstraining
  • Materialvielfalt wie Kettlebells, Lang- bzw. Kurzhanteln etc. oder das eigene Körpergewicht
  • Begleitendes Techniktraining
  • High Intensity Intervall Training (HIIT), Antagonistentraining und Zirkeltraining ...

Pilates

für alle Leistungsgruppen


Inhalte/Schwerpunkte:

  • Training auf der Matte, um die Mobilität und Aufrichtung der Wirbelsäule zu verbessern und den ganzen Körper zu kräftigen.
  • Fokus auf Schultergürtel, Nacken, Becken, Beinachsen, Beckenboden, Fuß etc.
  • Rumpfkräftigung (Power House)
  • Atem- und Entspannungstechniken
  • Materialvielfalt wie Bälle, Theraband, Pilatesrolle ...
  • Traditionelle Pilates Übungen nach Joseph Pilates

Faszien & Qi Gong

für alle Leistungsgruppen


Inhalte/Schwerpunkte:

  • Qi Gong, Faszienkörperarbeit, Beweglichkeitstraining, Ballance® Training
  • Dieser Kurs bietet euch die Möglichkeit euren Alltag gelöster, beweglicher und somit schmerzfreier und lebens(liebens-)werter zu gestalten. Es ist also kein Leistungstraining an sich, auch wenn es ganz schön anstrengend werden kann, wenn jemand möchte.